-
Preis ab280 CHF
- Anfrage
Du bist bereits freilernend, homeschoolend unterwegs.
Du gestaltest deine Berufsausbildung oder dein Orientierungsjahr selber.
Du bereitest dich selbständig auf Abschluss- oder Aufnahmeprüfungen vor.
Du bringst Offenheit für Gemeinschaft, deine Ziele sowie die dazu benötigten Materialien mit. Du führst ein Tagebuch, in welchem du dein Wirken dokumentierst. Gerne unterstützen und inspirieren wir dich auf deinem Weg.
Folgende Fragen werden uns begleiten:
Wir treffen uns montags im Ins-Treff, welcher zum Schlössli Ins gehört im gleichnamigen Ort. Wir verfügen dort über einen eigenen, gemütlichen Gruppenraum, können im Ins-Treff zusammen kochen, spielen, uns austauschen und haben zudem Zugang zu den vielen spannenden Orten, wie etwa der Kräuterschule, der Schmiede, der Töpferei, dem Rosenhofpark und dem kleinen Sportplatz.
ab 8.30 Uhr
Ankommen Check-in Runde
ca. 9.00 - 11.30 Uhr
Individuelle Arbeit an selbstgewählten Zielen in grundlegenden Kompetenzen
ca. 11.30 - 14.00
Austausch, Café, Spiel, Sport, Kochen, Essen usw.
ca. 14.00 - 16.30 oder ganztägig
Raum für Projekte, Exkursionen, in die Welt gehen, Engagement, Wirtschaften usw.
Wir sind am 16. August 2021 mit viel Begeisterung und einer tollen Gruppe gestartet.
Meldet euch gerne für einen Schnuppertermin an – der Einstieg ist jederzeit möglich!
10-20 Jugendliche, 1-3 MentorInnen
atheilkaes@yahoo.com
severin.erni@bluewin.ch
Wir freuen uns auf euch und auf ein neues WIR!
Freilernen bedeutet für mich das Lernen, das ich selbst wähle. Es ist der Geist der Neugierde, des Entdeckens und schöpferischen Tuns bis hin zur meisterhaften Vertiefung und Verinnerlichung. Bei jedem Menschen, den ich treffe, in jeder Situation in die ich gelange, stelle ich mir die Frage: Was kann ich lernen? Umgekehrt bedeutet das, dass die Welt auch von mir wissen möchte, was ich bereit bin zu geben, wie ich mit meinem einzigartigen Wesen dienen kann. – In diesem Spirit begleite ich junge Menschen auf ihrem Lebensweg.
Nach fast 20 Jahren Unterrichtstätigkeit an verschiedenen kantonalen Schulen, brenne ich dafür, die Bildung junger Menschen ganzheitlicher, ergebnisoffener und vor allem individueller und menschlicher zu gestalten. Die Schule der Zukunft soll sich spannenden Phänomenen unserer Lebenswelt ganzheitlich und undogmatisch annähern und versuchen, sie individuell und interessensgeleitet zu erschliessen. Meine Rolle als Mentor möchte ich mit Empathie und mit dem individuell nötigen Mass an Steuerung wahrnehmen, damit ermutigende Lernprozesse und Erfahrungen ermöglicht werden.
Der Monatsbeitrag für Jugendliche kostet pro Familie:
1 Angebot pro Woche: CHF 280.- / Monat
2 Angebote pro Woche: CHF 520.- / Monat
3 Angebote pro Woche: CHF 740.- / Monat
4 Angebote pro Woche: CHF 940.- / Monat
5 Angebote pro Woche: CHF 1120.- / Monat
Für längere Abwesenheiten durch Praktika, Reisen etc. finden wir individuelle Lösungen.
Wir kochen freiwillig gemeinsam das Mittagessen. Dafür berechnen wir monatlich fix 20.-
Die Probezeit beträgt drei Monate mit einer Kündigungsmöglichkeit beider Parteien von einem Monat, danach gilt die Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Ferien richten sich nach dem Ferienplan der Stadt Bern.
02
Tage20
Stunden26
MinutenDorfstrasse 22, Ins, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review