Gaaanz langsam beobachtend wandern und dabei die Vögel auf Felsen, im Bergwald, auf Alpwiesen oder hoch am Himmnel kreisend kennenlernen?
Vogelstimmen, die schon aus dem Grundkurs Feldornithologie (BirdLife) bekannt sind, in neuem Lebensraum wieder auffrischen? Erkennungsmerkmale und Verhalten im Lebensraum Gebirge kennen lernen?
Viele uns aus dem Unterland oder aus dem Siedlungsraum bekannte Vögel wie der Hausrotschwanz, verschiedene Meisen oder der kleine Zaumnkönig finden wir bis hoch hinauf den den Alpen. Andere Arten finden in den zu sehr vom Menschen geprägten Gebieten kein Überleben mehr und sind heute fast nur noch im Gebirge zu finden. Wieder andere Arten sind nur einer gewissen Höhe zu finden und ganz an das Leben im Gebirge angepasst.
An einem Theorieabend werden die Grundlagen der Vogelkunde und die wichtigsten Arten im Lebensraum Gebirge kurz vorgestellt. Diese werden wir dann auf einer Tagesexkursion in Amden beobachten und näher kennen lernen. Dazu viel Spannendes zur Lebensweise und Verhalten einiger Arten und dem Lebensraum im Gebirge.
Wer kann teilnehmen:
Jugendliche und Erwachsene, die sich für die einheimische Vogelwelt interessieren. Empfohlen ist ein Grundwissen, wie z.B. der Grundkurs Feldornithologie von BirdLife- aber nicht Bedingung.
Vermögen, etwa 8-10 km mit max. 300 Höhemetern im Auf- und Abstieg zu wandern. Wir werden oft auf breiten Strässchen und Wegen unterwegs sein, da wir so am besten Platz haben, um zu beobachten und zu erklären. Zeitweise werden wir aber auch auf schmalen Bergwegen unterwegs sein.
Kursziele:
Anne Traub
ausgebildete Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis, ich leite seit 20 Jahren erfolgreich Wanderungen für verschiedene Organisationen, meist mit einem naturkundlichen Schwerpunkt. Siehe auch www.bergblumenwandern.ch
Exkursionsleiterin BirdLife Feldornithologie und Feldbotanik
Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
CHF 110.- Mitglieder BirdLife/lokale Natur- (und Vogel)schutzvereine)
CHF 150.- Andere
Teilnahme an beiden Anlässen (Theorieabend und Exkursion), Kursunterlagen
61
Tage17
Stunden26
MinutenBleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review