Deine eigene Flöte bauen, vor allem die Shakuhachi, ein altes traditionelles japanisches Musikinstrument ist ein wundervolles Erlebnis, dass dich unter Umständen den Rest deines Lebens begleiten wird.
Es wird gebohrt, geschliffen, eingebrannt, gewickelt – und während und danach den Umgang mit der Flöte erlernt. Die originale Shakuhachi ist sehr schwer zu spielen.
Wir bauen eine vereinfachte Version, mit der das Spielen leichter ist. Nach dem Kurs wird dich der Klang der Flöte nicht mehr loslassen.
Was ist eine Shakuhachi
Der Weiche geräuschhafte Klang erinnert an die Geräusche des Waldes. Es wir auch immer wieder betont, dass auf der Shakuhachi keine Musik gespielt wird, sondern eben Geräusche der Natur hervorgebracht werden. In diesem Sinne ist es primär ein Werkzeug, dass dich näher wieder an deinen Ursprung bringt. Die Flöte kommt in Resonanz, wenn es gelingt tief über den Bauch den Ton zu erzeugen.
Es erstaunt daher nicht, dass im 17. JH Japanische Zen-Mönche die Shakuhachi als Werkzeug zur Meditation benutzten.
Daniel Schibli
Daniel Schibli arbeitet bereits sein Leben lang mit Holz und befasst sich professionell mit altem Handwerk.
Bisher hat er bereits Dutzende Flöten selber gefertigt und sein handwerkliches Geschick optimiert und die Prozesse vereinfacht.
Seminarkosten:
CHF 200.00 pro Person
Unterkunft und Verpflegung:
CHF 95.- in Gruppenjurte mit Schlafsack
CHF 120.- in 4-er Jurte mit Betten und Duvet
CHF 130.- in einer Einzeljurte mit Bett und Duvet (Anzahl beschränkt)
Seminar
Unterkunft
Verpflegung
28
Tage08
Stunden21
MinutenLuthern Bad, Luthern, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review