Newsletter abonnieren
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Der Aargau bietet fantastische Standorte für zahlreiche heimische Orchideenarten zu bieten. Auf dieser Tagestour besuchen wir drei einzigartige Orte.
Wir starten an einem bekannten Orchideen-Standort:
Der Lehrpfad in Erlinsbach. Hier kannst Du mindestens zehn heimische Orchideenarten entdecken, die das sonnenexponierte Fleckchen Kalkerde am Hang in einem lockeren Föhrenwald bewachsen. Die faszinierende Vielfalt der blühenden Orchideen offenbart sich auf unserem einzigartigen Spaziergang durch den Lehrpfad Erlinsbach. Der Lebensraum zeichnet sich durch eine aussergewöhnlich hohe Biodiversität aus. Tauche ein in die Welt der farbenfrohen Blumenwiesen, die mit ihrer Vielfalt an Formen und Düften betört.
Die zweite Etappe führt uns entlang eines Waldrand, wo wir mindestens drei farbenfrohe Orchideenarten in diesem guten Orchideenjahr bewundern können. Auf dem schmalen Pfad können wir die Exemplare gut beobachten, ohne in das Ökosystem einzugreifen. Mit etwas Glück können wir sogar Rehe am Rapsfeld beobachten.
Zum Schluss erleben wir etwas ganz Besonderes:
Oberhalb eines Rebgartens wächst eine der grössten heimischen Orchideen; die Bocks-Riemenzunge. Diese kräftige Pflanze ist 30 bis 90 cm hoch und die Lippe der rund 30 bis 80 Einzelblüten ist dreilappig. Der Mittellappen ist riemenförmig und korkenzieherartig gedreht. Sie ist ein Naturwunder, das nur in der Nordschweiz vorkommt.
Unsere erfahrene Umweltwissenschaftlerin wird dich während der drei Etappen dabei begleiten, um die spezifisch an den Standort angepassten Orchideen zu erkennen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Lerne neue Orchideenarten kennen und vertiefe dein Wissen über diese kleinen Naturschätze.
Sichere dir jetzt deinen Platz für diese einzigartige Wanderung im Orchideen-Paradies und lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern. Tauche ein in eine Welt voller Wunder und Überraschungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir einmalige Momente zu erleben.
Wissenswert:
Treffpunkt ist an den öffentlichen Verkehr angepasst:
Der genaue Treffpunkt wird mit der Bestätigung nach der Anmeldung bekannt gegeben. Spätestens 3 Tage vor der Tour werden die letzten Details zur Tour bekannt gegeben.
Details zur Tour und Anmelden kannst Du Dich hier.
Die Erfahrung als Umweltnaturwissenschaftlerin, Erwachsenenbildnerin und Kletterlehrerin fliessen in meine Kursleitung für die Begleitung der Wanderungen ein. Mehr über mich findest Du hier.
Das Angebot für
CHF 130.- beinhaltet:
Anreise ist nicht inbegriffen, die Verpflegung unterwegs geht auf eigene Kosten.
Erlinsbach, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
1. Preis:
1 Woche Ferien-Aufenthalt im Sunhand home Strohballenhaus in Österreich / Südsteiermark / Eibiswald CHF 1300.-
2. Preis:
Sunhand- Gesundheitspaket Vitamine, Mineralien & Körperöle nach Individual-Bedürfniss CHF 400.-
3. Preis:
Sunhand GesundheitsCheck Vitalstoffmessung von Wolfgang & 1 Produkt CHF 100.-
Auslosung 1. Mai 2025
Rezension erstellen