Geh in den Wald! Da ist es Frühling. Da warten Bäume auf dich.
Herrliche Bäume die schweigend von der Stille zerren und von dem Saft, der bis in die letzten Zweigspitzen steigt.
Da singen die Vögel für dich. Da ist Ruhe, unsagbarer Frieden.Phil Bosnan
Eintauchen in den Duft warmer Walderde, Geborgenheit spüren unter der Baumkrone eines grossen Baumes, dem sanften Orchester der Vogelstimmen lauschen, zartes, essbares Grün naschen. Das achtsame Vorangehen in urtümlicher Naturlandschaft hinterlässt einen bleibenden Eindruck und belebt deinen Körper und Geist.
Ich führe dich zu verborgenen Winkeln, lauschigen Plätzen und eindrucksvollen Naturphänomenen in einer mir vertrauten Umgebung. Mit kurzen Übungen zur Sinneswahrnehmung und Wissensvermittlung zum Wald, lasse ich dich ankommen, so dass auch du dich im Wald aufgehoben fühlen darfst.
Mit viel Herzblut, Naturverbundenheit und Blick für das Wesentliche wirst du von mir auf diesem Streifzug durch die einmalige Kleinberger Waldlandschaft* begleitet.
*Der Flumser Kleinberg befindet sich im Bundesinventar der Landschaften von nationaler Bedeutung BLN
Wir sind im Bergwald unterwegs, gehen abseits befestigter Wege und überwinden natürliche Hindernisse. Eine gute körperliche Konstitution und gutes Schuhwerk solltest du mitbringen.
Ausgangs- und Endpunkt auf dem Begegnungshof Strazza
Anmeldefrist: jeweils bis spät. 5 Tage vor Durchführungsdatum
Durchführung bei jeder Witterung, ausgenommen bei Sturmböen und Gewitter.
Nach dem Anlass und bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames, abschliessendes Picknick auf dem Hofgelände (individuelle Organisation).
Mike Dalbert; Forstwart, Landschaftsarchitekt
Naturverbunden, geerdet, im Wald zuhause
CHF 75.-/Person
00
Tage06
Stunden42
MinutenFlumserberg Saxli, Flums, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review