Tauche ein in die faszinierende Welt der Düfte und entdecke, wie du dein eigenes Naturparfum aus rein pflanzlichen Essenzen herstellst. Dieser Kurs findet direkt in der Natur statt und lädt dich ein, mit all deinen Sinnen, insbesondere deinem Geruchssinn, die duftende Vielfalt des Waldes zu erkunden. Durch bewusstes Wahrnehmen und intensive Auseinandersetzung mit natürlichen Aromen tauchst du tief in die Kunst der Naturparfümerie ein.
Weitere Infos / Programm
In diesem Kurs steht die Natur im Mittelpunkt, mit all ihren Düften, Aromen und verborgenen Duftstoffen, die oft erst durch bewusstes Wahrnehmen spürbar werden. Auf einem Aromaspaziergang durch den Wald setzen wir uns intensiv mit den verschiedenen Pflanzen, Hölzern, Harzen und Moosen auseinander. Wir erkunden, wie sich die Natur auf unsere Sinne auswirkt und welchen Einfluss Terpene, die natürlichen Duftstoffe der Pflanzen auf unser Wohlbefinden haben.
Hier lernst du:
Die Natur als Duftquelle entdecken, erkennen, welche Pflanzen, Hölzer, Harze und Moose charakteristische Aromen besitzen und wie sie sich in der Parfümerie nutzen lassen.
Den Geruchssinn schärfen: Durch gezielte Wahrnehmungsübungen die feinen Nuancen natürlicher Düfte besser unterscheiden und bewusst wahrnehmen.
Aromaspaziergang & Terpene verstehen: Die duftende Vielfalt des Waldes erleben, natürliche Duftstoffe kennenlernen und die Wirkung von Terpenen auf unser Wohlbefinden erforschen.
Traditionelle und moderne Duftgewinnungstechniken anwenden: Enfleurage, Mazeration und weitere Methoden kennenlernen und deren Bedeutung für die Naturparfümerie verstehen.
Die Kunst der Duftkomposition erlernen: Kopf-, Herz- und Basisnoten harmonisch kombinieren, um ein ausgewogenes Naturparfum zu kreieren.
Zwei individuelle Parfums herstellen: Ein Eau de Parfum auf Alkoholbasis und ein Roll-On-Ölparfum, inspiriert von den Düften der Natur.
Kursleiter*in
Jens Arnold ist Diplom-Aromaberater, Duftliebhaber und Naturmensch mit einer tiefen Leidenschaft für natürliche Aromen und ihre Wirkung. Seine Faszination für Düfte begann schon früh, als er in der Natur unterwegs war und die Vielfalt von Pflanzendüften entdeckte. Heute verbindet er sein Wissen über ätherische Öle, Harze und Hölzer mit handwerklicher Parfümerie und alten Duftgewinnungstechniken.
Sein Ansatz ist praxisnah und ganzheitlich, die Natur steht im Mittelpunkt. Er sieht Düfte nicht nur als angenehme Essenzen, sondern als Brücke zwischen Mensch und Umwelt, als Möglichkeit, Erinnerungen zu wecken, Emotionen zu vertiefen und die Sinne zu schärfen. Im Kurs begleitet er die Teilnehmer mit viel Begeisterung, Fachwissen und einer Prise Experimentierfreude durch die Welt der Naturparfümerie.
Rezension erstellen